Als Ihr Beschaffungspartner, der auf alle Produkte im Zusammenhang mit Solarenergiesystemen spezialisiert ist, legen wir Wert auf Transparenz, Nachhaltigkeit und Qualität in unserer gesamten Lieferkette. Mit unseren jüngsten Initiativen gehen wir den nächsten Schritt in Sachen Umwelt-, Sozial- und Governance-Prinzipien (ESG). Als 100%ige Tochtergesellschaft von DCC plc ist eine unserer wichtigsten Anforderungen die Transparenz bei ESG-Themen. PVO arbeitet nach seinem eigenen Verhaltenskodex, der unser Engagement für Transparenz und verantwortungsvolle Geschäftspraktiken widerspiegelt. In unserem Verhaltenskodex betonen wir wichtige Grundsätze, darunter die Gewährleistung grundlegender Menschen- und Arbeitsrechte, menschenwürdige Arbeitsbedingungen, Maßnahmen zur Korruptions- und Bestechungsbekämpfung sowie eine solide Umwelt- und Sicherheitspolitik.
Der Verhaltenskodex von PVO entspricht nicht nur dem DCC-Verhaltenskodex, sondern ist auch bestrebt, die Bemühungen unserer Lieferanten und Dritter anzugleichen und zu verbessern. Monique van Zelst, Legal Counsel bei PVO International, sorgt gemeinsam mit dem Team dafür, dass die Versprechen von PVO im Rahmen der Richtlinien des Verhaltenskodex eingehalten werden. Wir haben Monique gebeten, auf die häufigsten Fragen zum Verhaltenskodex von PVO einzugehen und zu erläutern, wie unsere Praktiken Ihre Solarprojekte stärken können.
1. Wie stimmt der Verhaltenskodex von PVO mit unseren ESG-Grundsätzen überein?
Ein wichtiger Teil des Verhaltenskodex von PVO sind die Menschen- und Arbeitsrechte. Durch die Unterzeichnung einer Vereinbarung mit PVO erklärt sich der Lieferant vertraglich bereit, die Menschenrechte und die Grundsätze der Nichtdiskriminierung bei all seinen Aktivitäten zu respektieren, wie sie in der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte der Vereinten Nationen, der Erklärung der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) über grundlegende Prinzipien und Rechte bei der Arbeit und den zehn Prinzipien des Global Compact der Vereinten Nationen definiert sind.
Ein weiterer wichtiger Teil des PVO-Verhaltenskodex ist der Bereich Umwelt, in dem es heißt, dass der Lieferant die Grundsätze der nachhaltigen Entwicklung einhalten und negative Auswirkungen auf die Umwelt vermeiden oder minimieren muss.
2. Welche Maßnahmen ergreift PVO, um die Einhaltung der Anti-Korruptions- und Anti-Korruptionspolitik zu gewährleisten?
3. Wie wird die PVO ihren Verhaltenskodex weiterentwickeln, um den dynamischen Anforderungen des Solarenergiemarktes und den ESG-Erwartungen gerecht zu werden?
Als Marktführer strebt PVO weiterhin unermüdlich nach Exzellenz und wird immer darauf achten, den Weg für hohe Standards zu ebnen und proaktiv einen neuen Marktstandard zu schaffen, nicht nur für PV, sondern für unsere gesamte Produktpalette. PVO ist derzeit dabei, seine hohen Standards in Bezug auf ESG und Rückverfolgbarkeit auf alle Produktkategorien, einschließlich Batterien, auszuweiten.
Möchten Sie die Möglichkeiten einer ethischen Beschaffung für Ihr nächstes Solarprojekt diskutieren? Unsere Experten sind bereit, Ihnen mehr über unsere umfassenden ESG- und Rückverfolgbarkeitsbemühungen zu erzählen. Wenden Sie sich an Ihren zuständigen Kundenbetreuer oder kontaktieren Sie uns, um mehr über die Möglichkeiten zu erfahren. Gemeinsam haben wir die Macht, die Welt zu verändern.